Projekte Hintergrund
unsere projekte
Alle Projekte
Gewerbebauten
Kommunalbauten
Büro- & Verwaltungsbauten
Wohnungsbauten
zu unseren projekten
Baustoffmarkt - Holzland wicht
Baustoffmarkt - Holzland wicht

Neubau eines Ausstellungs- und Verkaufsgebäudes

mehr lesen...

Der Neubau des Ausstellungsbehörde wurde in Massivbauweise mit weit gespannten Stahlbetondecken zur Gewährleistung einer variabel nutzbaren Ausstellungsfläche errichtet. Zur Optimierung erfolgte die Berechnung als räumliches Tragwerk. Das Flachdach des Ausstellbereiches wurde als Trapezblechdach auf Stahlbetonbinder errichtet. Der Neubau erfolgte im förderfähigen Effizienzhaus-Standard 55 EE.

Leistungen

  • Tragwerkplanung Leistungsphase 1-6
  • Wärmeschutz und Energiebilanzierung Leistungsphasen 1-8
Baustoffmarkt - Holzland wicht
Wohngebäude Hückelhoven: Jülicher Straße

Mehrfamilienhaus mit 48 barrierefreien Wohneinheiten

mehr lesen...

Das Mehrfamilienhaus mit 48 barrierefreien Wohneinheiten wurde in einer bauzeiten- und kostenoptimierten Filigranbauweise errichtet. Es erfüllt den förderfähigen Niedrigenergie-Effizienzhausstandard 55.

Die Balkone wurden nach Fertigstellung der Fassaden als vorgefertigte Stahlbetonplatten auf einer Stahlkonstruktion, die über in die Fassade eingelassene, thermisch getrennte Konsolen an das Gebäude angeschlossen sind, aufgebaut.

Leistungen

  • Tragwerkplanung Leistungsphase 1-6
  • Wärmeschutz und Energiebilanzierung Leistungsphasen 1-8
  • Bauakustik Leistungsphasen 1-8
Wohngebäude Hückelhoven: Jülicher Straße
Wohngebäude Hückelhoven: Jülicher Straße
Kreissparkasse Geilenkirchen
Kreissparkasse Geilenkirchen

Neu- und Umbau zu einem Wohn- und Geschäftshaus

mehr lesen...

Der Altstandort der Kreissparkasse wurde durch Neu- und Umbau zu einem Wohn- und Geschäftshaus revitalisiert. Die Gründung des Neubaus erfolgte zur Vermeidung aufwändiger innerstädtischer Baugrubensicherungen in den bestehenden Keller.

Zur Optimierung der Tragkonstruktion erfolgte die statische Berechnung mit einem räumlichen Tragwerksprogramm inklusive des Nachweises der Erdbebensicherheit in der Erdbebenzone 3.

Der Lastabtrag der Obergeschosse erfolgt im Wesentlichen über Stahlbetonwandscheiben.

Die Wohn- und Nichtwohngebäudeteile sowohl des Umbaus als auch des Neubaus erfüllen förderfähige Effizienzhausstandards.

Leistungen

  • Tragwerkplanung Leistungsphase 1-6
  • Wärmeschutz und Energiebilanzierung Leistungsphasen 1-8
  • Bauakustik Leistungsphasen 1-8
Kreissparkasse Geilenkirchen
EFH-Bungalow

Bungalow in Massivbauweise

mehr lesen...

Der Bungalow wurde in Massivbauweise errichtet. Durch ein Optimierung der Tragkonstruktion wurde ein schlankes Tragwerk bei zugleich großzügiger Grundrissaufteilung erzielt. Besonders im Außenbereich wurde auf eine schlanke ästhetische Konstruktion der thermisch getrennten Terrassenüberdachung geachtet.

Leistungen

  • Tragwerkplanung Leistungsphase 1-6
  • Wärmeschutz und Energiebilanzierung Leistungsphasen 1-8
EFH-Bungalow
EFH-Bungalow
hotel - dorint bad brückenau
hotel - dorint bad brückenau

Umbau und Erweiterung eines Dorint Resort & Spa im Bayrischen Staatsbad Bad Brückenau.

mehr lesen...

Die Aufstockung des ehemaligen Parkflügels des Hotels erfolgte zur Gewährleistung eines optimalen Brand- und Schallschutzes in Massivbauweise inklusive einer Technikzentrale auf dem Dach. Durch Leichtbauwände im Inneren ist der Grundriss für eventuelle Umnutzungen geeignet.

Der Lastabtrag wurde so gestaltet, dass die Tragreserve des Bestandsgebäudes optimal genutzt werden und aufwändige Verstärkungsmaßnahmen nicht erforderlich wurden.

Die Flächen der ehemaligen Loggien wurden zur Vergrößerung der Gästezimmer herangezogen und neue Balkone in Fertigbauweise vor den Bestand gestellt.

Leistungen

  • Tragwerkplanung Leistungsphase 1-6
  • Wärmeschutz und Energiebilanzierung Leistungsphasen 1-8
  • Bauakustik Leistungsphasen 1-8
hotel - dorint bad brückenau
Kindertagesstätte Bullerbü

Kindertagesstätte in Massivbauweise

mehr lesen...

Die fünfgruppige Kindertagesstätte mit 100 Kita-Plätzen wurde in Massivbauweise mit Gründächern und Holzfassaden errichtet und besticht durch großzügige Räume. Oberhalb des Atriums in Gebäudemitte wurde ein zentrales Pultdach in schlanker Stahl-Holz-Bauweise errichtet, über dessen Seitenflächen eine Belichtung im Inneren gewährleistet ist.

Der Neubau erfolgte als förderfähiges Effizienzhaus 55 EE.

Leistungen

  • Tragwerkplanung Leistungsphase 1-6
  • Wärmeschutz und Energiebilanzierung Leistungsphasen 1-8
  • Bauakustik Leistungsphasen 1-8
Kindertagesstätte Bullerbü
Kindertagesstätte Bullerbü
Forschungs- und Verwaltungsgebäude
Forschungs- und Verwaltungsgebäude

Büro- und Laborgebäude in Massivbauweise

mehr lesen...

Das Büro- und Laborgebäude wurde in Massivbauweise errichtet. Der Lastabtrag erfolgt im Inneren über Stahlbetonstützen, so dass die Grundrisse variabel nutz- und gestaltbar sind. Zur Optimierung des Tragwerks wurde das Obergeschoss in Stahl-Leichtbauweise konstruiert. Das Gebäude verfügt darüber hinaus über verschiedene Ergänzungs- und Aufstockungsmöglichkeiten.

Leistungen

  • Tragwerkplanung Leistungsphase 1-6
  • Wärmeschutz und Energiebilanzierung Leistungsphasen 1-8
  • Bauakustik Leistungsphasen 1-8
Forschungs- und Verwaltungsgebäude